Dieses Jahr fand die 50. DACHNUG vom 13.06. bis zum 15.06. im Rhein-Sieg-Forum in Siegburg statt. Auf dieser Konferenz treffen sich Anwender und Anbieter von Software, die mit HCL, dem Entwickler von HCL Connections und somit auch UniConnect, in Verbindung stehen. CEIR war im Rahmen des UCT-Projekts mit einem Stand direkt neben dem von HCL vertreten. Der Stand war wieder ein großer Erfolg, da er uns den direkten Kontakt mit den Teilnehmern und die ad hoc Demonstration von Technologie erlaubte.
https://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.png00Sebastian Bahleshttps://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.pngSebastian Bahles2023-07-03 09:55:132023-07-04 11:30:02CEIR auf der Jubiläums-DNUG: #DACHNUG50
Sie sind zur Viewing Party des UCT für den weltweiten Launch von HCL Domino v11, Notes v11, Sametime v11 und Connections 6.5 eingeladen. Es werden Live-Demos, Neuigkeiten, Roadmaps und technischen Vorträge live aus Tokyo übertragen. Für Knabbereien und alkoholfreie Kaltgetränke ist gesorgt.
Datum: 4. Dezember 2019 Zeit: 14:45 Ort: Universität Koblenz-Landau, Gebäude A, Raum A104
https://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.png00Sebastian Bahleshttps://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.pngSebastian Bahles2019-11-27 11:22:022020-01-31 14:54:20Live aus Tokyo: UCT Viewing Party des HCL Global Software Launch
Am vergangenen Donnerstag, den 21. November 2019, veranstaltete die DNUG-Fachgruppe Development einen Workshop zur Einführung in die Entwicklung mit Notes und Domino. Im Haus der Technik e.V. in Essen wurden die Workshop-Teilnehmer einen Tag lang mit allem Wissenswerten zum Einstieg in die Notes-Programmierung vertraut gemacht und erlangten sowohl die theoretischen als auch die praktischen Grundlagen für die individuelle Vertiefung. Das UCT-Team war gleich mit vier wissenschaftlichen Mitarbeitern und studentischen Hilfskräften vor Ort.
Die Social Connections ist die internationale Nutzergruppe für HCL Connections und ist der „Place-To-Be“, wenn es darum geht, über Themen wie „Future of Work”, „Social Collaboration” und „Enterprise Social Networks” zu diskutieren. In diesem Jahr findet die 15. Social Connections in München statt.
Die diesjährige Social Connections ist aber auch zugleich das erste wichtige Aufeinandertreffen der Benutzergruppe im Anschluss an die offizielle Übernahme des ehemaligen IBM Collaboration Portfolios durch den neuen Eigentümer HCL. Wir freuen uns auf die offiziellen Ankündigungen und Präsentationen, die in den letzten Wochen und Monaten während der Übernahme immer wieder verschoben wurden. Dazu gehören auch Informationen darüber, wie HCL Universitäten im Rahmen von (kostenlosen) akademischen Softwarelizenzen unterstützen will und insbesondere die Fortsetzung des University Competence Center for Collaboration Technology (UCT). Will HCL, dass wir unsere Forschungsprojekte wie bspw. IndustryConnect und zahlreichen Domino-Projekte von Studierenden auf UniConnect fortsetzen? Sollen wir unsere Ressourcen weiterhin in die komplexen Hosting-Aktivitäten investieren, die erforderlich sind, um anderen Universitäten Zugang zu ihrem Collaboration-Produktportfolio zu verschaffen? Wir sind gespannt und werden alle informieren, sobald wir mehr wissen.
https://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.png00Sebastian Bahleshttps://uct.de/wp-content/uploads/2025/02/CEIR-Logo_long4.pngSebastian Bahles2019-09-10 12:22:082020-02-07 16:22:16Social Connections 15: Mehr als Selfies und Katzenbilder